Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei munelqastron im Mittelpunkt unseres Handelns
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist munelqastron, ansässig in der Marzahner Promenade 47, 12679 Berlin, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +499264968723 oder per E-Mail an contact@munelqastron.sbs.
Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert.
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen vom Browser Ihres Endgeräts an unseren Server übermittelt. Diese technisch notwendigen Daten umfassen:
Zusätzlich erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Kontaktformulare verwenden, sich für unsere Kurse anmelden oder unseren Newsletter abonnieren. Diese freiwilligen Angaben werden ausschließlich für den angegebenen Zweck verwendet.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Verkauf oder anderweitige Vermarktung Ihrer Daten findet nicht statt.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit unserer Website sowie der Analyse und Optimierung unseres Online-Angebots zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Nutzung eingewilligt haben.
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Zur Ausübung wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse:
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Eine Übertragung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies für bestimmte Dienste erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder anderer geeigneter Garantien gemäß DSGVO.
Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren, bei dem Sie eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen. Nutzen Sie dafür den Abmelde-Link in jeder Newsletter-E-Mail oder wenden Sie sich direkt an uns.
Nach Ihrem Widerruf löschen wir Ihre E-Mail-Adresse unverzüglich aus unserem Newsletter-Verteiler, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt haben.